• Ihr Besuch
    • Ihr Besuch im Museum
    • Unser Museumscafé
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Bildung & Vermittlung
    • Bildung & Vermittlung
    • Angebote für Schulen & KiTas
    • Angebote für Erwachsene & Gruppen
    • Geschichtenschnüffler - Die Filmwerkstatt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsformate
  • Sammlung & Forschung
    • Über die Sammlung
    • Publikationen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt
  • Museumsverein
Stadtmuseum Riesa

Benno-Werth-Saal Das künstlerische Schaffen von Benno Werth (1929-2015)

Der Professor für Bildende Kunst, Bildhauer, Maler, Zeichner und Stadtbildgestalter Benno Werth wurde 1929 in Riesa geboren. Nach Kriegsende verließ er als Siebzehnjähriger mit seiner Familie seine Heimatstadt. Im Rheinland erlernte der künstlerisch begabte junge Mann auf Empfehlung eines Kunstprofessors zunächst das handwerkliche Rüstzeug, bevor er an der Werkschule in Düsseldorf ein Studium der Komposition und der Aktmalerei absolvierte.

Seit 1960 hatte Benno Werth seinen Lebensmittelpunkt in Aachen. Dort war er an der damaligen Pädagogischen Hochschule als Professor für bildende Kunst und ihre Didaktik tätig. 1986 wurde er an der Fachhochschule Aachen zum Professor für Plastisches Gestalten und Formgestaltung, 1992 zum Dekan des Fachbereiches Design berufen. Ab 1995 war Benno Werth als freier Bildhauer und Maler tätig.

Zweimal stellte er im Museum seiner Heimatstadt Riesa aus (1991 und 2008). Neben seinen Bildern sind die Skulpturen etwas ganz Besonderes, Einmaliges. Das dabei angewandte Negativ-Form- und Gussverfahren für Metalle hat Benno Werth selbst erfunden und entwickelt. Arbeiten von ihm sind sowohl in Museen, Kirchen und Krankenhäusern als auch im öffentlichen Raum in vielen Städten Deutschlands, in den Niederlanden, in Belgien und den USA zu sehen. Weit über 100 Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Italien, Mexiko, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden und den USA hat Benno Werth bestritten. Die Sammlung des Stadtmuseums Riesa umfasst mehr als 92 Plastiken, Skulpturen, Malereien und Grafiken von Benno Werth. Anlässlich des 80. Geburtstages Benno Werths wurde der Benno-Werth-Saal im Stadtmuseum Riesa eingeweiht. Hier wird eine Auswahl seiner Werke ständig präsentiert. Im Benno-Werth-Saal finden Lesungen, Konzerte, Gesprächsrunden und andere Veranstaltungen statt. 

 

Zur Übersicht

Benno Werth: Fiori
Benno Werth: Ewige Glut
Benno Werth: Labyrint
Benno Werth: Lamellenwand
Benno Werth: Schmale Lady
Benno Werth: Herbst
Benno Werth: Drängende Fragen
Benno Werth: Swinglady
Benno Werth: Kampf der Unterirdischen
Benno Werth: Entschlossenheiten
Benno Werth: Die Sitzende
Benno Werth: Abrahams Opfer
Benno Werth: Kind
Benno Werth: Fohlen
Benno Werth: Hoffnung
Benno Werth: Judas Iskariot
Wir sind für Sie da Stadtmuseum Riesa mit Benno-Werth-Sammlung
Poppitzer Platz 3
01589 Riesa

Telefon: 03525 - 65 93 00
Mail: info_at_stadtmuseum-riesa.de

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag: 14:00 bis 17:00 Uhr

Montag und Samstag: geschlossen
Entdecken
  • Ihr Besuch
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Sammlung & Forschung
  • Über uns
  • Museumsverein
Förderer
Kulturraum Meißen, Sächsische Schweiz, Osterzgebirge
FVG - Gemeinsam für Riesa
Energiegesellschaft Riesa
Diese Website wurde auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.
Umsetzung by CTH Riesa
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben
Cookie-Einstellungen bearbeitenCookie-Einstellungen bearbeiten