• Ihr Besuch
    • Ihr Besuch im Museum
    • Unser Museumscafé
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Bildung & Vermittlung
    • Bildung & Vermittlung
    • Angebote für Schulen & KiTas
    • Angebote für Erwachsene & Gruppen
    • Geschichtenschnüffler - Die Filmwerkstatt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsformate
  • Sammlung & Forschung
    • Über die Sammlung
    • Publikationen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt
  • Museumsverein
Stadtmuseum Riesa

Über uns

Museumsgeschichte: Wie alles begann….

Im Jahr 1921 fanden sich einige Männer – darunter der Riesaer Fabrikant und Kunstmäzen Franz Xaver Hynek – zusammen, um sich für die Schaffung eines Heimatmuseums für Riesa einzusetzen. Umliegende Orte wie Gröba, Oschatz und Strehla besaßen zu diesem Zeitpunkt bereits ein Museum.

Leitgedanke der Männer um Hynek war:
Nur wer seine Heimat in Gegenwart und Vergangenheit kennt, kann Heimatverständnis und Heimatliebe aufbringen.

So gründeten sie im Oktober 1921 den „Verein Heimatmuseum Riesa und Umgebung e.V.“, der zum Trägerverein des Heimatmuseums werden sollte.
Erster Vorsitzender des Vereins wurde der damalige Riesaer Bürgermeister Dr. Scheider. Zum achtköpfigen Vereinsvorstand zählte auch der Lehrer Alfred Mirtschin, der sogleich als Museumsverwalter vorgesehen wurde.

Die Zahl der Vereinsmitglieder wuchs schnell – 1922 zählte der Verein schon 90 Mitglieder, darunter Unternehmer, Kaufleute, Handwerker, Lehrer und Beamte der Stadtverwaltung. Und es herrschte eine rege Sammlungstätigkeit geeigneter musealer Objekte. So nahm der Vorstand allein bis April 1923 über 500 Objekte von 270 Spendern entgegen, die zunächst in den Wohnungen der Vorstandsmitglieder aufbewahrt werden mussten.

Anlässlich des 300. Jahrestages der Stadtrechtsverleihung beschlossen die Riesaer Stadtväter schließlich 1923, einen Schlafsaal in der ehemaligen Artilleriekaserne am Poppitzer Platz für ein Heimatmuseum zur Verfügung zu stellen.
Der abseits vom Zentrum gelegene Ort sollte zunächst nur eine Übergangslösung sein. Die Interimslösung erwies sich jedoch als dauerhaft.

Im Laufe der Jahre wurden der einstigen Kaserne immer mehr Räume für die wachsende Museumssammlung abgerungen.
Von 2006 bis 2007 erfuhr der Gebäudekomplex am Haus am Poppitzer Platz eine grundlegende Sanierung und Modernisierung. Seitdem befinden sich hier Stadtmuseum und Stadtbibliothek unter einem Dach vereint.

Altes Klassenzimmer
Fabrikant und Kunstmäzen Franz Xaver Hynek
Blick in die prähistorische Ausstellung 1998
Kasernengebäude
Ausstellung zur Ortsgeschichte mit Wohnzimmer der 70er Jahre
Blick in die alte Drogerie
Alfred Mirtschin - Direktor des Heimatmuseums um 1965
Forschung: Mitschriften
Fundstück

Das Museumsteam

Das Museumsteam

Anja Hirschberg
Gesamtleitung Haus am Poppitzer Platz, Museumsleitung, Historikerin

Telefon: +49 3525 65930-12
anja.hirschberg_at_stadtmuseum-riesa.de

Ramona Geißler
Stellvertretende Museumsleitung, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: +49 3525 65930-14
ramona.geissler_at_stadtmuseum-riesa.de

Magdalena Sosin
Sammlungsleiterin

Telefon: +49 3525 65930-19
magdalena.sosin_at_stadtmuseum-riesa.de

Tom Sobe
Museumspädagoge

Telefon: +49 3525 65930-13
tom.sobe_at_stadtmuseum-riesa.de

Heike Schlorke
Mitarbeiterin Ausstellung/Gestaltung

Telefon: +49 3525 65930-15
heike.schlorke_at_stadtmuseum-riesa.de

Jörg Schunack
Haustechnik

Telefon: +49 3525 65930-17
joerg.schunack_at_fvg-riesa.de

Heike Schäfer
Besucherservice

Telefon: +49 3525 659300
info_at_stadtmuseum-riesa.de

Yvonne Straube
Besucherservice

Telefon: +49 3525 659300
info_at_stadtmuseum-riesa.de

Wir sind für Sie da Stadtmuseum Riesa mit Benno-Werth-Sammlung
Poppitzer Platz 3
01589 Riesa

Telefon: 03525 - 65 93 00
Mail: info_at_stadtmuseum-riesa.de

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag: 14:00 bis 17:00 Uhr

Montag und Samstag: geschlossen
Entdecken
  • Ihr Besuch
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Sammlung & Forschung
  • Über uns
  • Museumsverein
Förderer
Kulturraum Meißen, Sächsische Schweiz, Osterzgebirge
FVG - Gemeinsam für Riesa
Energiegesellschaft Riesa
Diese Website wurde auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.
Umsetzung by CTH Riesa
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben
Cookie-Einstellungen bearbeitenCookie-Einstellungen bearbeiten