• Ihr Besuch
    • Ihr Besuch im Museum
    • Unser Museumscafé
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Aktuelle Sonderausstellung
  • Bildung & Vermittlung
    • Bildung & Vermittlung
    • Angebote für Schulen & KiTas
    • Angebote für Erwachsene & Gruppen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsformate
  • Sammlung & Forschung
    • Über die Sammlung
    • Publikationen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt
  • Museumsverein
Stadtmuseum Riesa

Angebote Erwachsene & Gruppen

Wenn Sie das Stadtmuseum in einer Gruppe besuchen möchten, lernen Sie unsere Ausstellungen am besten mit einer Führung kennen. Darüber hinaus bieten wir auch stadthistorische Führungen an, die Ihnen einen lebendigen Eindruck von der Geschichte und dem Leben in Riesa vermitteln.

Bitte melden Sie Ihre Gruppe spätestens zwei Wochen vor dem Wunschtermin Ihres Besuches telefonisch oder per E-Mail bei uns an.

Eine Auswahl unseres Angebotes finden Sie hier:

Überblicksführung durch die Dauerausstellung

Die Ausstellungen im ersten und zweiten Obergeschoss des Stadtmuseums präsentieren den Weg vom vorgeschichtlichen Besiedlungsort über die Geschichte des ersten Klosters der Mark Meißen, die Zeit des Rittergutes und der Bauern- und Bürgergemeinde bis hin zur drittgrößten Garnisonsstadt Sachsens und zum bedeutenden Industriestandort. Die Ausstellung berichtet auch vom Verlauf der friedlichen Revolution 1989/90 und der Einführung der sozialen Marktwirtschaft in Riesa. Schlaglichtartig werden in dem geführten Rundgang wichtige Kapitel der Stadtgeschichte und damit verbundene Ausstellungsstücke vorgestellt. 

Dauer: 1,5 h
Kosten: 50 Euro pro Gruppe bis 10 Personen; jede weitere Person 5 Euro, im Preis inbegriffen ist der Museumseintritt
Städtisches Leben

Ein Schultag mit der Bürgerschullehrerin Frl. Nebel

Angetreten! Taschentuch! Kontrolle der Sauberkeit der Hände und Ohren!", so beginnt eine Unterrichtstunde mit Frl. Nebel, nachdem sie alle TeilnehmerInnen in Schüler von anno 1900 verwandelt hat.  Dann geht's los! Mit Schulmaterialien der damaligen Zeit wird im historischen Klassenzimmer zusammen Schreiben, Rechnen und Lesen gelernt.

Dauer: 45 min.
Kosten: 50 Euro pro Gruppe bis 10 Personen, jede weitere Person 5 Euro (inkl. Museumseintritt, max. 26 Personen)    
Ein Schultag mit der Bürgerschullehrerin Frl. Nebel

Riesaer Ritterguts- und Schlossgeschichte/n erzählt von Zofe Anna

Unter dem Motto: „Die Herrschaft ist aus – ich führ‘ euch durchs Haus“ werden öffentliche Führungen im Rathaus angeboten. Zofe Anna geleitet die Gäste durch das ehemalige Schloss. Sie erzählt vom alten Klostergemäuer und dem Wirken der Rittergutsbesitzer, die ab 1554 bis 1874 Herren auf Riesa waren. In spannenden Episoden berichtet sie über Bierbrauer, Wasserkünstler, Bauherren von Grüften u. v. a. m.

Führungszeitraum:  von Mai bis September

Dauer: 1,5 h
Kosten: 50 Euro pro Gruppe bis 10 Personen; jede weitere Person 4 Euro

Klosterführung

Zu Beginn des 12. Jahrhunderts entstand die Riesaer Klosteranlage, sie gilt als die älteste in der Mark Meißen. Das Kloster, das 1119 erstmals urkundlich erwähnt wurde, beherbergte zunächst Mönche und ab 1234 Nonnen des Benediktinerordens. Später entwickelte sich das Kloster zu einem wohlhabenden Versorgungsstift für die unverheirateten Töchter der adligen Gutsherren aus der Umgebung. Bei einem geführten Rundgang durch die fachgerecht restaurierte Klosteranlage erfährt man viel Wissenswertes über das Leben im Kloster und die architektonische Gestaltung. Der ehemalige Schlafsaal der Nonnen und der Gewölbekeller sind Bestandteil der Führung.

Startpunkt: Rathaus Riesa
Dauer: ca. 1 h
Kosten: 50 Euro pro Gruppe bis 10 Personen; jede weitere Person 4 Euro 
Historische Zeichnung des Klosters

Klostergeflüster

Führung durch den Kapitelsaal des einstigen Klosters. Hier erfahren Sie mehr über das Leben und Wohnen im Kloster sowie zur Geschichte und Architektur des Kapitelsaals.

Startpunkt: Rathaus Riesa
Dauer: ca. 30 min.
Kosten: 30 Euro pro Gruppe bis 10 Personen; jede weitere Person 3 Euro

Geführter Stadtrundgang

Bei einem geführten Rundgang durch die Stadt erfährt man so Einiges über Geschichte, Land und Leute. Angeboten werden verschiedene, ca. einstündige Routen:

Route 1: Von Rathaus bis zum Hotel Mercure

Route 2: Von Hotel Mercure über Volkshaus, Puschkinplatz, Friedrich-Engels-Straße, John-Schehr-Straße, Hauptstraße bis zum Hotel Mercure

Route 3: Hotel Mercure bis zum Rathaus

Route 4: Rathaus – alter historischer Stadtkern – Rathaus

Gern werden bei der Festlegung der Route individuelle Wünsche berücksichtigt. 

Dauer: 1 h
Kosten: 50 Euro pro Gruppe bis 10 Personen; jede weiter Person 4 Euro 
Wir sind für Sie da Poppitzer Platz 3
01589 Riesa

Telefon: 03525 - 65 93 00
Mail: info_at_stadtmuseum-riesa.de

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag: 14:00 bis 17:00 Uhr

Montag und Samstag: geschlossen
Entdecken
  • Ihr Besuch
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Sammlung & Forschung
  • Über uns
  • Museumsverein
Förderer
Kulturraum Meißen, Sächsische Schweiz, Osterzgebirge
FVG - Gemeinsam für Riesa
esam - Leute mit Energie
© 2023 FVG Riesa mbH - Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben
Cookie-Einstellungen bearbeitenCookie-Einstellungen bearbeiten