• Ihr Besuch
    • Ihr Besuch im Museum
    • Unser Museumscafé
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Bildung & Vermittlung
    • Bildung & Vermittlung
    • Angebote für Schulen & KiTas
    • Angebote für Erwachsene & Gruppen
    • Geschichtenschnüffler - Die Filmwerkstatt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsformate
  • Sammlung & Forschung
    • Über die Sammlung
    • Publikationen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt
  • Museumsverein
Stadtmuseum Riesa

PUBLIKATIONEN

Eine Auswahl an lokalgeschichtlichen Publikationen kann im Museumsshop käuflich erworben werden. Außerdem können Sie sie bei uns per E-Mail bestellen.

Bitte beachten Sie, dass zu dem angegebenen Preis die Portogebühr (Büchersendung lt. aktueller Preisliste der Deutschen Post) und 1,50 € Bearbeitungs- und Verpackungsgebühr berechnet werden muss. Der Verkauf erfolgt nur per Vorkasse.

Publikationen

Die LebensWEge des Sattlergesellen Johann Gottlieb und johann Gottlob Thomas in briefen von 1787 bis 1852

Reihe "Riesaer Museumsschätze"
Volker Scholz
Herausgeber: Museumsverein Riesa e.V.
Preis: 5,00 €

Publikation Volker Scholz_Sattlergeselle

Flucht und Vertreibung – persönliche Erinnerungen an das Ende des Zweiten Weltkrieges 
(ein deutsch-polnisches Forschungsprojekt).

Herausgeber: Museumsverein Riesa e.V. – 2011
Preis: 6,00 €

Flucht und Vertreibung

Singen, sammeln, Sommerball – ein Verein für jeden Fall

Reihe „Riesaer Geschichten“
Autorenkollektiv
Herausgeber: Stadtmuseum der FVG Riesa mbH - 2007
Preis: 3,50 €

Singen, sammeln, Sommerball

Gröba – Eine Chronik

Heike Berthold; Annelies Wendt
Herausgeber: Bürgergruppe 950 Jahre Gröba; Museumsverein Riesa e.V.; IG MBW City-Werbung – 1996
Preis: 2,60 €

Gröba – Eine Chronik

Jüdische Bürger in Riesa

Reihe „Riesaer Geschichten“
Herausgeber: Museumsverein Riesa e.V.
Preis: 5,00 €

Jüdische Bürger in Riesa

Über viele Brücken kann man gehen

Reihe „Riesaer Geschichten“
Autorenkollektiv
Herausgeber: Museumsverein Riesa e.V.
Preis: 6,50 €

Über viele Brücken kann man gehen

Meisterliches Handwerk 

Autorenkollektiv und Herausgeber: Museumsverein Reisa e.V.  – 2019
Preis: 14,50 €

Meisterliches Handwerk 

Riesaer Künstler des Zwanzigsten Jahrhunderts

Katalog
Herausgeber: Städtisches Zentrum für Geschichte und Kunst – 2001
Preis: 9,60 €

Riesaer Künstler des Zwanzigsten Jahrhunderts

Benediktiner in Sachsen – 888 Jahre Kloster Riesa

Begleitbuch zur Ausstellung im Stadtmuseum Riesa der FVG Riesa mbH
Herausgeber: Sächsische Landesstelle für Museumswesen
Dößel: Verlag Janos Stekovics – 2007
Preis: 9,80 €

Benediktiner in Sachsen – 888 Jahre Kloster Riesa

Stadt und Kloster Riesa – Archäologie und frühe Geschichte

Reihe „Archaeonaut“, Nr.7
Pavla Ender, Wolfgang Ender , Mike Huth u.a.
Herausgeber: Landesamt für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte – Dresden – 2007
Preis: 3,90 €

Stadt und Kloster Riesa – Archäologie und frühe Geschichte

Der Eisenbahnknoten Riesa

Autorenkollektiv des Städtischen Zentrums für Geschichte und Kunst der FVG Riesa mbH
Herausgeber: Museumsverein Riesa e.V. – 2.Auflage, 2007
Preis: 20,90 €

Der Eisenbahnknoten Riesa

Die letzten Tage des Krieges in Riesa und der Neubeginn

Fakten, Fotos und Dokumente aus Riesa
Herausgeber: Städtisches Zentrum für Geschichte und Kunst Riesa
Preis: 3,60 €

Die letzten Tage des Krieges in Riesa und der Neubeginn

Straßengeschichte(n)

Kreuz und quer durch unsere Stadt – Interessantes über Riesas Straßen.
Reihe: „Riesaer Geschichten“, Autorenkollektiv
Herausgeber: Museumsverein Riesa e.V.
Preis: 6,50 €

Straßengeschichte(n)

Sie möchten ein Buch käuflich erwerben – dann schreiben Sie uns hier: info_at_stadtmuseum-riesa.de

Wir sind für Sie da Stadtmuseum Riesa mit Benno-Werth-Sammlung
Poppitzer Platz 3
01589 Riesa

Telefon: 03525 - 65 93 00
Mail: info_at_stadtmuseum-riesa.de

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag: 14:00 bis 17:00 Uhr

Montag und Samstag: geschlossen
Entdecken
  • Ihr Besuch
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Sammlung & Forschung
  • Über uns
  • Museumsverein
Förderer
Kulturraum Meißen, Sächsische Schweiz, Osterzgebirge
FVG - Gemeinsam für Riesa
Energiegesellschaft Riesa
Diese Website wurde auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.
Umsetzung by CTH Riesa
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben
Cookie-Einstellungen bearbeitenCookie-Einstellungen bearbeiten