• Ihr Besuch
    • Ihr Besuch im Museum
    • Unser Museumscafé
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Bildung & Vermittlung
    • Bildung & Vermittlung
    • Angebote für Schulen & KiTas
    • Angebote für Erwachsene & Gruppen
    • Geschichtenschnüffler - Die Filmwerkstatt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsformate
  • Sammlung & Forschung
    • Über die Sammlung
    • Publikationen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt
  • Museumsverein
Stadtmuseum Riesa
Zurück zur Übersicht

Eine Weltreise mit Spielzeugen

Datum & Uhrzeit 25.05.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Veranstaltungsart
Sonderveranstaltung
Eine Weltreise mit Spielzeugen

Eine Weltreise mit Spielzeugen

Wir reisen um die Welt! – heißt es beim kommenden Familiennachmittag am Sonntag, den 25. Mai, im Riesaer Stadtmuseum. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „WeltSpielZeug“ dreht sich von 14 bis 17 Uhr alles um Kreativität, Entdecken und Mitmachen!

Inspiriert von Kindern aus aller Welt, die mit großem Einfallsreichtum und einfachen Mitteln aus scheinbar nutzlosen Dingen fantasievolle Spielzeuge erschaffen haben, besteht die Möglichkeit sich einmal selbst an den Angeboten des Stadtmuseums zu probieren!

Kinder ab 6 Jahren können mit dem Skateboard-Künstler, Torsten Zieger, in unserer Bastelwerkstatt aus alten Skateboards einzigartige Spielzeuge und ganz persönliche Anhänger gestalten. Jüngere Kinder basteln kleine Musikinstrumente oder auch einen bunten Traumfänger. Wer sich in die Welt der Sagen und Märchen anderer Kontinente träumen möchte, kann es sich in unserer Leseecke gemütlich machen und Geschichten lauschen.

Für spannende Einblicke in den Alltag von Kindern rund um den Globus sorgt Karola Ordnung, Patin und sächsische Vertreterin von Plan International. Auf ihrer visuellen Weltreise zeigt sie, wie Kinder in anderen Ländern leben, lernen und spielen.

Die Spiele anderer Länder werden an diesem Nachmittag selbst ausprobiert. Wer danach eine Stärkung braucht, kann Platz in unserem Café nehmen – dort warten Kuchen, Waffeln und erfrischende Getränke.

Kosten für den Nachmittag: Erwachsene – 4 € / Kinder – 2 €

Familienkarte: 10 € (2 Erwachsene und 2 Kinder)

Zurück zur Übersicht
Wir sind für Sie da Stadtmuseum Riesa mit Benno-Werth-Sammlung
Poppitzer Platz 3
01589 Riesa

Telefon: 03525 - 65 93 00
Mail: info_at_stadtmuseum-riesa.de

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag: 14:00 bis 17:00 Uhr

Montag und Samstag: geschlossen
Entdecken
  • Ihr Besuch
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Sammlung & Forschung
  • Über uns
  • Museumsverein
Förderer
Kulturraum Meißen, Sächsische Schweiz, Osterzgebirge
FVG - Gemeinsam für Riesa
Energiegesellschaft Riesa
Diese Website wurde auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.
Umsetzung by CTH Riesa
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben
Cookie-Einstellungen bearbeitenCookie-Einstellungen bearbeiten