• Ihr Besuch
    • Ihr Besuch im Museum
    • Unser Museumscafé
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellung
    • Ausstellungsarchiv
  • Bildung & Vermittlung
    • Bildung & Vermittlung
    • Angebote für Schulen & KiTas
    • Angebote für Erwachsene & Gruppen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsformate
  • Sammlung & Forschung
    • Über die Sammlung
    • Publikationen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt
  • Museumsverein
Stadtmuseum Riesa

Veranstaltungen und Neues

Kommen Sie vorbei!

Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um unser Stadtmuseum sowie anstehende Veranstaltungen im Haus am Poppitzer Platz.

Besuchen Sie unsere ständige Ausstellung, die Sie mit beeindruckenden Exponaten auf eine Zeitreise durch die Geschichte von Riesa mitnimmt. In wechselnden Ausstellungen präsentieren wir Ihnen zudem Ergebnisse der Forschung zu lokalhistorischen Themen oder Werke von Künstlern der Region.

Faustkeil und bandkeramische Gefäße
HeuteDieser MonatNächster MonatNächste 3 MonateNächste 6 MonateDieses JahrNächstes Jahr
Veranstaltungsart
- Alle -ArbeitsgruppeFamilienveranstaltungFerienangebotFilmabendFührungGesprächsrundeHaus am Poppitzer PlatzKindertreffKonzertLesungSonderveranstaltungVortrag
Veranstaltungsort
- Alle -Haus am Poppitzer PlatzKlubhaus RiesaRathausStadtbibliothek RiesaStadtmuseum RiesaWerner-Heisenberg-Gymnasium
Strick- und Häkeltreff
05.Dez05.12.2023
Strick- und Häkeltreff
05. Dezember 202305.12.2023
Stadtbibliothek RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Sonderveranstaltung
Ran an die Nadeln, an Wolle und Garn! Ob Stricken, Häkeln, Sticken, Nähen, ob Anfänger*in, fortgeschritten oder Profi – wir geben Ihnen Raum für Ihre Kreativität und die Möglichkeit, Zeit mit Gleichge ...
mehr Infos
mehr Infos
Yoga im Stadtmuseum Riesa
06.Dez06.12.2023
Kunst trifft Yoga
06. Dezember 202306.12.2023
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Sonderveranstaltung
Ein bisschen mehr Zeit für Kunst und ein bisschen mehr Zeit für sich, um zur Ruhe zu kommen! In jeder Sitzung gibt es eine kurze Einführung zu jeweils einem ausgewählten Kunstwerk aus der Museumssamml ...
mehr Infos
mehr Infos
07.Dez07.12.2023
Kindermuseumsklub: So viel Heimlichkeit
07. Dezember 202307.12.2023
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Kindertreff
Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) trifft sich unser Museumsnachwuchs. Gemeinsam wird geforscht und entdeckt. Es werden alten und neue Spiele ausprobiert und verschiede ...
mehr Infos
mehr Infos
09.Dez09.12.2023
Adventskonzert
09. Dezember 202309.12.2023
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Konzert
Gemeinsames Konzert vom Männerchor Großenhain/Reinersdorf e.V. und dem Konzertchor Riesa e.V. Karten sind vorab zum Preis von 7,00 Euro an der Museumskasse erhältlich.
mehr Infos
mehr Infos
Strick- und Häkeltreff
19.Dez19.12.2023
Strick- und Häkeltreff
19. Dezember 202319.12.2023
Stadtbibliothek RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Sonderveranstaltung
Ran an die Nadeln, an Wolle und Garn! Ob Stricken, Häkeln, Sticken, Nähen, ob Anfänger*in, fortgeschritten oder Profi – wir geben Ihnen Raum für Ihre Kreativität und die Möglichkeit, Zeit mit Gleichge ...
mehr Infos
mehr Infos
20.Dez20.12.2023
Literaturwerkstatt
20. Dezember 202320.12.2023
Stadtbibliothek RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Arbeitsgruppe
Literaturwerkstatt des Kulturraumes Meißen - Sächsische Schweiz – Osterzgebirge. Unter Leitung von Sarah Rehm bekommen jugendliche und erwachsene Literaturschaffende Gelegenheit, zusammenzufinden, sic ...
mehr Infos
mehr Infos
20.Dez20.12.2023
Geschichtenschnüffler
20. Dezember 202320.12.2023
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Kindertreff
Wolltest du schon immer mal einen Film drehen und dabei mehr über die Riesaer Stadtgeschichte, die verborgenen Seiten des Stadtmuseums und die Stadtbibliothek erfahren? Dann bist du bei den Geschichte ...
mehr Infos
mehr Infos
21.Dez21.12.2023
Kindermuseumsklub: Jahresabschluss mit Eltern
21. Dezember 202321.12.2023
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Kindertreff
Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) trifft sich unser Museumsnachwuchs. Gemeinsam wird geforscht und entdeckt. Es werden alten und neue Spiele ausprobiert und verschiede ...
mehr Infos
mehr Infos
24.Dez24.12.2023
Warten auf den Weihnachtsmann
24. Dezember 202324.12.2023
Haus am Poppitzer PlatzPoppitzer Platz 301589 Riesa
Sonderveranstaltung
Von 10:00 bis 12.00 Uhr gehen am 24. Dezember im Haus am Poppitzer Platz wieder die Türen für alle kleinen und großen Gäste auf! Die Mission lautet: sich die endlos scheinenden Stunden vor der Bescher ...
mehr Infos
mehr Infos
09.Jan09.01.2024
Chinesische und japanische Kalligraphie
09. Januar 202409.01.2024
Stadtbibliothek RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Sonderveranstaltung
Workshop mit Heinz Ferbert
mehr Infos
mehr Infos
10.Jan10.01.2024
Geschichtenschnüffler
10. Januar 202410.01.2024
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Kindertreff
Wolltest du schon immer mal einen Film drehen und dabei mehr über die Riesaer Stadtgeschichte, die verborgenen Seiten des Stadtmuseums und die Stadtbibliothek erfahren? Dann bist du bei den Geschichte ...
mehr Infos
mehr Infos
Yoga im Stadtmuseum Riesa
10.Jan10.01.2024
Kunst trifft Yoga
10. Januar 202410.01.2024
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Sonderveranstaltung
Ein bisschen mehr Zeit für Kunst und ein bisschen mehr Zeit für sich, um zur Ruhe zu kommen! In jeder Sitzung gibt es eine kurze Einführung zu jeweils einem ausgewählten Kunstwerk aus der Museumssamml ...
mehr Infos
mehr Infos
Archiv Stadtmuseum Riesa
17.Jan17.01.2024
„Unsere Heimat“
17. Januar 202417.01.2024
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Arbeitsgruppe
Die Arbeitsgruppe „Unsere Heimat“ sieht ihre Aufgabe vor allem in Forschungen zur Heimatgeschichte, der Herausgabe von Publikationen und der Organisation der monatlichen Vortragsreihe "Vortrag am Dien ...
mehr Infos
mehr Infos
Yoga im Stadtmuseum Riesa
17.Jan17.01.2024
Kunst trifft Yoga
17. Januar 202417.01.2024
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Sonderveranstaltung
Ein bisschen mehr Zeit für Kunst und ein bisschen mehr Zeit für sich, um zur Ruhe zu kommen! In jeder Sitzung gibt es eine kurze Einführung zu jeweils einem ausgewählten Kunstwerk aus der Museumssamml ...
mehr Infos
mehr Infos
19.Jan19.01.2024
Konzert „ARTrio“
19. Januar 202419.01.2024
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Konzert
Am 19. Januar 2024 erfüllt um 18.00 Uhr wieder einmal klassische Musik den Benno-Werth-Saal des Stadtmuseums: das „ARTrio“, bestehend aus Polina Hlebnikova (Cello), Aleksandra Vishniakova (Violine) un ...
mehr Infos
mehr Infos
23.Jan23.01.2024
Die armenische Schrift
23. Januar 202423.01.2024
Stadtbibliothek RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Sonderveranstaltung
Workshop mit Heinz Ferbert
mehr Infos
mehr Infos
24.Jan24.01.2024
Geschichtenschnüffler
24. Januar 202424.01.2024
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Kindertreff
Wolltest du schon immer mal einen Film drehen und dabei mehr über die Riesaer Stadtgeschichte, die verborgenen Seiten des Stadtmuseums und die Stadtbibliothek erfahren? Dann bist du bei den Geschichte ...
mehr Infos
mehr Infos
Yoga im Stadtmuseum Riesa
24.Jan24.01.2024
Kunst trifft Yoga
24. Januar 202424.01.2024
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Sonderveranstaltung
Ein bisschen mehr Zeit für Kunst und ein bisschen mehr Zeit für sich, um zur Ruhe zu kommen! In jeder Sitzung gibt es eine kurze Einführung zu jeweils einem ausgewählten Kunstwerk aus der Museumssamml ...
mehr Infos
mehr Infos
26.Jan26.01.2024
Treppe ins Ungewisse. Ein Theaterstück
26. Januar 202426.01.2024
Werner-Heisenberg-GymnasiumFriedrich-Ebert-Platz 6a01591 Riesa
Sonderveranstaltung
Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus laden die Stadt Riesa, die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain und das Stadtmuseum Riesa sowie der Museumsverein zu der Theaterauffüh ...
mehr Infos
mehr Infos
30.Jan30.01.2024
Vortrag am Dienstag: Villen und andere interessante Gebäude der Stadt Riesa
30. Januar 202430.01.2024
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Vortrag
mehr Infos
mehr Infos
Kaffeeklatsch
05.Feb05.02.2024
Kaffeeklatsch: Frischer Wind im Museum
05. Februar 202405.02.2024
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Gesprächsrunde
Im Gespräch mit Anja Hirschberg, Leiterin Stadtmuseum Riesa
mehr Infos
mehr Infos
07.Feb07.02.2024
Geschichtenschnüffler
07. Februar 202407.02.2024
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Kindertreff
Wolltest du schon immer mal einen Film drehen und dabei mehr über die Riesaer Stadtgeschichte, die verborgenen Seiten des Stadtmuseums und die Stadtbibliothek erfahren? Dann bist du bei den Geschichte ...
mehr Infos
mehr Infos
28.Feb28.02.2024
Geschichtenschnüffler
28. Februar 202428.02.2024
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Kindertreff
Wolltest du schon immer mal einen Film drehen und dabei mehr über die Riesaer Stadtgeschichte, die verborgenen Seiten des Stadtmuseums und die Stadtbibliothek erfahren? Dann bist du bei den Geschichte ...
mehr Infos
mehr Infos
03.Mär03.03.2024
Finissage: Abenteuer in Holz. Die farbenfrohe Welt des Fredo Kunze
03. März 202403.03.2024
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Sonderveranstaltung
mehr Infos
mehr Infos
Kaffeeklatsch
04.Mär04.03.2024
Kaffeeklatsch: Im Märzen der Bauer… Landwirtschaft heute
04. März 202404.03.2024
Stadtmuseum RiesaPoppitzer Platz 301589 Riesa
Gesprächsrunde
Im Gespräch mit Thomas Keil, Vorstandschef der Agrargenossenschaft Wülknitz eG
mehr Infos
mehr Infos
Wir sind für Sie da Poppitzer Platz 3
01589 Riesa

Telefon: 03525 - 65 93 00
Mail: info_at_stadtmuseum-riesa.de

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag: 14:00 bis 17:00 Uhr

Montag und Samstag: geschlossen
24.12., 25.12., 26.12., 31.12.23 und 1.1.24 geschlossen
Entdecken
  • Ihr Besuch
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Sammlung & Forschung
  • Über uns
  • Museumsverein
Förderer
Kulturraum Meißen, Sächsische Schweiz, Osterzgebirge
FVG - Gemeinsam für Riesa
Energiegesellschaft Riesa
Diese Website wurde auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.
Umsetzung by CTH Riesa
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben
Cookie-Einstellungen bearbeitenCookie-Einstellungen bearbeiten